Skip to main content

Balinesische Massage

Balinesische Massage

Eine tiefenentspannende Ganzkörpermassage die auch hartnäckige Verspannungen löst. In einer Kombination aus verschiedenen Techniken wie Streichungen, Knetungen und Akupressur wird die Muskulatur stimuliert und der Kreislauf angeregt (inkl. Fussbad). Schenkt Ihnen neue Energie für den Tag!
Eine tiefenentspannende Ganzkörpermassage die auch hartnäckige Verspannungen löst. In einer Kombination aus verschiedenen Techniken wie Streichungen, Knetungen und Akupressur wird die Muskulatur stimuliert und der Kreislauf angeregt (inkl. Fussbad). Schenkt Ihnen neue Energie für den Tag!

90'

155 CHF

Was ist die traditionelle balinesische Massage (Bali Massage)?

Die Bali Massage ist eine Massageart, die Einflüsse aus verschiedenen asiatischen Heilkünsten aufnimmt. Die genaue Durchführung dieser Massage wurde dann in der indonesischen Provinz Bali entwickelt und hat sich inzwischen dank ihrer effektiven Wirkung über den gesamten Erdball verbreitet. Die balinesische Massage ist eine Ganzkörpermassage, bei der Streichungen und Knetungen mit der Handfläche und mit den Fingern durchgeführt werden. Dabei werden die unterschiedlichsten Muskeln gelockert, was zu einer tiefen Entspannung und einem erhöhten Wohlbefinden führt.

Die Geschichte der balinesischen Massage

Bali ist eine Insel im Indischen Ozean, die aufgrund des Gewürzhandels schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat. Dank des regen Handels auf der Insel kamen auch immer wieder Gäste aus Indien und China nach Bali. So sind die Balinesen auf die Lehre von Ayurveda und Akupressur gestossen und haben diese mit ihrer bereits bestehenden Massagekultur verbunden. So hat sich die einzigartige Bali Massage entwickelt, die das Beste aus fernöstlichen Heilkünsten verbindet. Zum ersten Mal dokumentiert wurde die balinesische Massage 1930 von einem niederländischen Arzt. Besonders fasziniert an dieser Massageart ist, dass sie den Körper als vollständig zusammenhängend sieht. Deshalb wirkt die Bali Massage auf das optimale Wohlbefinden, Gesundheit und die Entspannung des ganzen Körpers.

Wirkungen der Bali Massage

Besonders durch den sanften bis mittleren Druck der balinesischen Massage, der auf Muskeln und anderes Gewebe ausgeführt wird, wird Gewebe gelockert. Dies führt dazu, dass sich Verspannungen lösen und man sich sehr entspannt fühlt. Auch lässt es sich mit einem lockeren Gewebe leichter mit Stress umgehen, weil man sich allgemein sehr wohlfühlt.

Die Durchblutung wird gefördert

Durch die balinesische Massage kommt der Kreislauf in Schwung und die Durchblutung wird gefördert. So haben Sie wieder mehr Energie für Ihren Alltag und können richtig durchstarten.

Ihre Gelenke bleiben schön beweglich

Bei der Bali Massage ist es üblich, dass auch die Gelenke einbezogen werden. Für unser Wohlbefinden ist es nämlich sehr wichtig, dass diese beweglich sind.

Das „Qi" wird zum fliessen gebracht

Unter dem „Qi" wird die Energie verstanden, die allen Menschen innewohnt. Ein deutscher Begriff dafür könnte auch Lebensfreude sein. Wenn man sich also mal etwas schlapp und müde fühlt, ist die balinesische Massage ein ausgezeichnetes Mittel um entspannt dagegen vorzugehen.